Akinwunmi Adesokan |
| 
© Sola Osofisan
from Nigeria Writer in Exile Jan. 1997 - Mai. 1997 |
In Ibadan, Nigeria, geboren, lebt in Bloomington/Indiana, USA, und arbeitet seit 2005 an der dortigen Universität als Assistenzprofessor für Vergleichende Literaturwissenschaft. Er hat an der Universität von Ibadan, Nigeria, und an der Cornell University in Ithaca/New York, USA, studiert, an letzterer auch im Fach Anglistik promoviert.
An literarischen Publikationen liegt neben mehreren Erzählungen der Roman Roots in the Sky (2004) sowie ein Auszug aus dem Roman Scar City (2004) vor. \r\nAuf wissenschaftlichem Gebiet publizierte er u.a. mehrere Artikel über Politik und Ästhetik im nigerianischen Videofilm, sowie Rezensionen zu verschiedenen Themengebieten.
Er ist Empfänger zahlreicher Stipendien und Preise. |
| |
Akinwunmi Adesokan [artist]
1986-1990 | Universität Ibadan | 1990 | Bachelor of Arts (darstellende Kunst) | 1990 | Preisträger - National Council for Arts and Culture | 1990-1992 | Korrespondent "The Guardian" | 1992-1994 | Journalist "The News" | 1994-1995 | Ressortleiter "The News" | 1995-1996 | stellv. Herausgeber "Today´s News Today" | 1996 | Literaturpreis (Prosa), Association of Nigerian Authors (ANA) | 1996-1997 | Korrespondent "The Post Express" | 1997 | Stipendium der “Villa Aurora”, Los Angeles |
Publikationen | 1994 | "Here and Now" (Prosa Kolumne), Tempo Magazin | 1992 | "Leto" (Drehbuch, unveröffentlicht) | 1995 | "Roots in the Sky" (unveröffentlichter Roman, 1996 mit dem ANA-Literaturpreis ausgezeichnet) | 1997 | "Johson Finds Works", Anthology of Lagos Writers |
|