Tymofiy Havryliv |
| 
© IHAG
from L'viv Artist in Residence Aug. 2002 - Sep. 2002 |
Geboren 1971, Vertreter der jüngsten ukrainischen Dichtergeneration. Er veröffentlichte mehrere Lyrikbände und ist als Trakl- Übersetzer ins Ukrainische hervorgetreten. Lebt in L'viv als freier Schriftsteller und Dozent für Germanistik am Lehrstuhl für Deutsche Philologie (Ivan-Franko-Universität). |
| Im Rahmen des Projektes Poetik der Grenze |
Tymofiy Havryliv [artist]
Publikationen
Zahlreiche Veröffentlichungen in Literaturzeitschriften und literaturwissenschaftlichen Zeitschriften.
Bücher- Arabesken der Erinnerung, Gedichte, Verlag des Schriftstellerverbands der Ukraine, Kyiv (Kiew) 1995 — Literaturpreis BLAHOVIST 1996.
- Geographische Gesetze, Gedichte, Übersetzungen, Essays, Lilea NV Verlag Ivano-Frankivs'k 1997.
- Die Stunde der Einsamen, Gedichte, Folio Verlag, Charkiv 1998.
- Auf das Gesagte zurückgreifend, Gedichte, Lilea-NV Verlag, Ivano-Frankivs'k, 2002.
- Zeichen der Zeit, Essays, Ivano-Frankivs'k: Lilea NV Verlag 2001.
Übersetzungen ins Ukrainische
- Georg Trakl. Werke, Prosvita Verlag, Lviv 1997.
- Thomas Bernhard. Alte Meister. Elisabeth II., Lilea NV Verlag, Ivano-Frankivs'k, 1999.
- Hans-Georg Gadamer. Gedicht und Gespräch. Essays, Bibliothek der Zeitschrift "Ï", L'viv 2002.
- Thomas Bernhard. Immanuel Kant. Drei Klaus-Peymann-Dramolette, Lilea-NV Verlag, Ivano-Frankivs'k, 2002.
|