Eine arabische Journalistin erlebt den besetzten Irak Lesung + Gespräch Sihem Bensedrine, 1950 in Tunesien geboren, Journalistin und Menschenrechtsaktivistin, lebt und arbeitet 2008 als Writer in Exile im Rahmen des Projektes Graz – Stadt der Zuflucht in Graz. Als Galionsfigur des Widerstands gegen die Diktatur Ben Alis war sie vielfältigen Repressionen ausgesetzt. 2001 wurde sie nach Veröffentlichungen über Korruption und Folter inhaftiert. Nach dem Ende des zweiten Irak-Krieges reiste sie nach Bagdad und schrieb über ihre Erfahrungen ein Buch; darauf folgte eine von der tunesischen Regierung lancierte üble Verleumdungskampagne gegen Sihem Bensedrine. Aufgrund ihrer schwierigen Situation in Tunesien nahm sie eine Einladung der Hamburger Stiftung für politisch Verfolgte an und verließ ihr Land. Sihem Bensedrine [artist] Sihem Bensedrine, 2008-02-13 20:00:00 [event]
|
supported by | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() ![]() |