Mechthild Curtius |
| 
© Olaf Hauke
aus Frankfurt/Oder Artist in Residence Jul. 2001 - Aug. 2001 |
In Frankfurt am Main geboren. Sie ist Schriftstellerin und Literaturwissenschaftlerin. Als Literaturwissenschaftlerin schrieb sie theoretische Bücher und Essays; 1971 Dissertation über Elias Canetti; 1982 Habilitation mit Erotische Utopien bei Thomas Mann.
Ihre bevorzugten Themen sind: Landschaft und Erotik in der Literatur seit der Antike, Kreativitäts-Theorie, Produktivitäts-Ästhetik, erzählende Literatur. Veröffentlichungen von poetischen Miniaturen in Büchern, Zeitschriften, Anthologien.
Olaf Hauke
Maler und Zeichner, seit 1989 >Edition Curtius & Hauke<, „14 Künstlerdrucksachen“, Private Editionen.
|
| Stipendiat im Rahmen des Projektes Poetik der Grenze
|
Mechthild Curtius [artist]
Werke: Mode und Gesellschaft (Europäische Verlagsgesellschaft, 1971, 1973); Elias Canetti (Bouvier, 1972); Theorien der künstlerischen Produktivität (Suhrkamp Verlag 1975); Autorengespräche (S.Fischer Verlag ); Wasserschierling (Insel Verlag, 1979); Jelängerjelieber (Roman, Benziger Verlag 1983); Neiße und Pleiße (Roman, AufbauVerlag, 1993); Rüschhaus und anderswo (Schöningh, 1995); Bleizeit. Zeitblei (2003).
|