Eine Wanderausstellung der Kulturvermittlung Steiermark
Diese Wanderausstellung basiert auf dem Projekt "Richard Zach. Keine Ausstellung!", das von Christian Hawle im Auftrag der Stadt Graz für den Europäischen Kulturmonat 1993 konzipiert wurde und im Grazer Schloßbergstollen präsentiert wurde
Projektidee: Gerhard Melzer
Kulturvermittlung Steiermark: Organisation
Eine Dokumentation über Leben und Werk des Schriftstellers Richard Zach auf 16 Bild- und Texttafeln.
Er bildet 1935, im Alter von 16 Jahren, eine Widerstandsgruppe, um unter dem Vorwand einer politisch-kulturellen Tätigkeit anti-faschistische Arbeit zu entfalten. Zusammen mit seiner Gruppe gibt er Flugblätter und Flugschriften heraus, bis er am 31. Oktober 1941festgenommen und im Grazer Polizeigefängnis inhaftiert wird. 1943, im Alter von 24 Jahren, wird Richard
Zach hingerichtet.
Von ihm sind insgesamt 900 Gedichte überliefert, 800 davon sind während seiner 15monatigen Haft entstanden.