Events
01. Dezember 2020 |
Ausstellung | more --» |
00.00 Uhr | | |
| |
Graz : Ljubljana Zwei Städte : zwei Flüsse
von Christine Kertz
|
 |
Die Ausstellung ist von 1. Dezember 2020 - 21. Februar 2021 während der Öffnungszeiten des Flughafen Graz zu besichtigen.
www.kertz.at
|
30. November 2020 |
Ausstellung | more --» |
00.00 Uhr | Fotogalerie im Grazer Rathaus | |
| |
An einem anderen Ort
Kulturvermittlung Steiermark - artists in residence 2020
Julia Cimafiejeva, Belarus
Nadežda Kirćanski, Serbien
Roberta Lazo Valenzuela, Chile
Kyungrim Lim Jang, Südkorea
Kristina Marić, Kroatien
Ramiro Wong, Peru
|
 |
Die Ausstellung ist von 30.11.2020 bis 15.1.2021 von Mo - Fr 15 - 18 Uhr zu besichtigen.
Zugang zum Rathaus derzeit nur über den Hauptplatz möglich.
|
29. September 2020 |
Ausstellung | more --» |
07.00 Uhr | Galerie am Flughafen Graz | |
| |
Concrete Dreams
Photographing Industrial Heritage
Borut Peterlin - Antonio Živkovič
Christoph Grill - Birgit Maier
|
 |
Die Eröffnung ist abgesagt!
Die Ausstellung kann unter Einhaltung der derzeit geltenden Vorsichtsmaßnahmen (Mund/Nasenschutz, Sicherheitsabstand etc.) ab 29. September 2020 besucht werden.
Bis 15. November 2020
|
25. September 2020 |
Eröffnungstag | more --» |
17.00 Uhr | Galerie Centrum | |
| |
Die Geometrie der Natur und die Laune des Lichts
Ivana Ožetski (HR)
Georg Held (A)
|
 |
Die Ausstellung wird von 17:00 bis 20:00 unter Anwesenheit der Künstlerin und des Künstlers gleitend eröffnet.
Bis 16. Oktober 2020
Bitte beachten Sie die aktuell geltenden
COVID 19-Bestimmungen.
|
08. September 2020 |
Vernissage | more --» |
19.00 Uhr | Muzej Prigorja | |
| |
Malerei aus der Sammlung der Stadt Graz
Kamilla Bischof | Joey Davis | Silvia Ederer
Peter Hutter | Erika Lässer-Rotter | Andrea Markart
Undine Pega | Verena Preininger | Hannes Priesch
Andrea Ressi | Marlene Stoisser | Matta Wagnest | Klaus Wanker
|
 |
Bis 22. September 2020
Eine Ausstellung der Kulturvermittlung Steiermark mit freundlicher Unterstützung
derStadt Graz und des Österreichischen Kulturforums Zagreb.
|
03. August 2020 |
Vernissage | more --» |
18.30 Uhr | Galerie am Flughafen Graz | |
| |
Destinazione Libertá
Francesco Campese, Virginia Carbonelli, Flavia Fanara, Ernst Hermann, Heidi Inffeld, Gabriele Luciani, Cosetta Mastragostino, Melissa Pitzalis,
Michael Raimann, Armin Ruckerbauer, Elisabeth Schwarzbauer, Edith Temmel
|
 |
Bis 20. September 2020
www.liberta.art-bvbk.com
|
15. Juli 2020 |
Vernissage | more --» |
18.00 Uhr | Galerija Oranžerija - Gradski muzej Vukovar | |
| |
Malerei aus der Sammlung der Stadt Graz
Kamilla Bischof | Joey Davis | Silvia Ederer
Peter Hutter | Erika Lässer-Rotter | Andrea Markart
Undine Pega | Verena Preininger | Hannes Priesch
Andrea Ressi | Marlene Stoisser | Matta Wagnest | Klaus Wanker
|
 |
Bis 7. August 2020
Eine Ausstellung der Kulturvermittlung Steiermark mit freundlicher Unterstützung
derStadt Graz und des Österreichischen Kulturforums Zagreb.
|
14. Mai 2020 |
Ausstellung | more --» |
00.00 Uhr | Österreichisches Kulturforum Istanbul Palais Yeniköy | |
| |
photo graz selection III
New photo-art from Graz, Austria
|
 |
Aufgrund der Corona-Beschränkungen kann die Ausstellung nicht in Istanbul gezeigt werden. Um die Arbeiten zu besichtigen, scrollen Sie nach unten.
|
26. März 2020 |
Hinweis | more --» |
08.00 Uhr | Fotogalerie im Grazer Rathaus | |
| |
Concrete Dreams
Photographing Industrial Heritage
Borut Peterlin - Antonio Živkovič
Christoph Grill - Birgit Maier
|
 |
Auf Grund der aktuellen Ereignisse konnten die Arbeiten der slowenischen Künstler nicht nach Graz transportiert werden. In der Fotogalerie des Grazer Rathauses ist bis auf weiteres noch die Ausstellung "Idylle" von Xenia Nitzberger zu sehen.
Die Bilder der Ausstellung "Concrete Dreams" sind vorerst hier online zu sehen.
|
13. Dezember 2019 |
Vernissage | more --» |
18.00 Uhr | Österreichisches Kulturforum Zagreb | |
| |
Malerei aus der Sammlung Graz
Kamilla Bischof | Joey Davis | Silvia Ederer | Peter Hutter
Erika Lässer-Rotter | Andrea Markart | Undine Pega
Verena Preininger | Hannes Priesch | Andrea Ressi
Marlene Stoisser | Matta Wagnest | Klaus Wanker
|
 |
|
26. November 2019 |
Präsentation & Artist Talk | more --» |
18.00 Uhr | Österreichisches Kulturforum Zagreb | |
| |
Aufbruch
Gruppe Novem
|
 |
Ausstellung von 30. Oktober bis 10. Dezember 2019
|
12. November 2019 |
Buchpräsentation | more --» |
20.00 Uhr | Stockwerk Jazz | |
| |
Kinga Tóth Maislieder
Edition Thanhäuser
Ottensheim an der Donau, 2019
ISBN 978-3-900986-97-1
Musikperformance mit Silvia Rosani
Komponistin und Klangkünstlerin, Italien
Gespräch mit Christian Thanhäuser
Künstler, Illustrator und Verleger
|
 |
Eintritt frei
Eine Kooperationsveranstaltung des Kulturressorts der Stadt Graz und der Kulturvermittlung Steiermark
|
23. Oktober 2019 |
Vernissage | more --» |
18.30 Uhr | Fotogalerie im Grazer Rathaus | |
| |
Different Worlds 2018
6th international photography competition for young photographers from the Central and East Europe
|
 |
Bis 29. November 2019
|
23. September 2019 |
Vernissage | more --» |
18.30 Uhr | Galerie am Flughafen Graz | |
| |
HOMMAGE SPACE
Zoran Šimunović
|
 |
Bis 24. November 2019
www.zoransimunovic.com
|
18. September 2019 |
Vernissage | more --» |
18.30 Uhr | Fotogalerie im Grazer Rathaus | |
| |
InScapes
Jana Plavec
Harald Wawrzyniak
|
 |
Bis 11. Oktober 2019
Hinweis: Die Fotogalerie im Grazer Rathaus befindet sich ab sofort im 2. Stock
|
03. Juni 2019 |
Lesung | more --» |
19.00 Uhr | Im Cubus | |
| |
Viola Di Grado und Cordula Simon
LITERATUR. OST><WEST
|
 |
Einführung + Moderation: Stadtrat Günter Riegler
Lesung der Übersetzung: Ninja Reichert
www.kultum.at
Eine Veranstaltung des Kulturzentrums bei den Minoriten
in Kooperation mit dem Internationalen Haus der Autorinnen und Autoren Graz und ISOP, unterstützt durch die Kulturvermittlung Steiermark.
Viola Di Grado ist Stipendiatin des Internationalen Hauses der Autorinnen und Autoren Graz.
|
24. Mai 2019 |
Finissage | more --» |
18.00 Uhr | Galerie Centrum | |
| |
Journal - Letzter Eintrag
von Christophe Gosselin und Ingo Abeska
|
 |
|
03. Mai 2019 |
Vernissage | more --» |
19.30 Uhr | Galerie Centrum | |
| |
Journal
Ingo Abeska & Christophe Gosselin
|
 |
Einführung: Evelyn Schalk (ausreißer - Die Grazer Wandzeitung)
Sitzungen mit den Künstlern: 04.05., 16:00-19:00; 05.05., 14:00-17:00
Öffnungszeiten Galerientage: 04.05., 11:00-19:00; 05.05., 11:00-17:00
Ausstellung bis: 24.05. 2019, Mi-Fr 16:00-18:00
Kommunikation und Koordination mit Christophe Gosselin durch Jessie Servenay
|
09. April 2019 |
Vernissage | more --» |
18.30 Uhr | Stockwerk Jazz | |
| |
Uncovered Spirit
Fotografie von Maja Vuksanović
|
 |
Artist Talk mit Maja Vuksanović: Visual storytelling through photography
2. April 2019, 20 Uhr: Fotoclub CDA Graz, Klosterwiesgasse 35/K
Bis 30. September 2019
|
04. April 2019 |
Lesung und Buchpräsentation | more --» |
19.00 Uhr | Im Cubus | |
| |
Glück
Literatur ost <> west
mit
Lavinia Branişte, Ilse Kilic, Christine Teichmann
|
 |
Lesung der Übersetzung: Ninja Reichert
Einführung und Moderation: Birgit Pölzl
www.kultum.at
Eine Veranstaltung des Kulturzentrums bei den Minoriten
in Kooperation mit dem Internationalen Haus der Autorinnen und Autoren Graz und ISOP, unterstützt durch die Kulturvermittlung Steiermark.
Lavinia Branişte ist Stipendiatin des Internationalen Hauses der Autorinnen und Autoren Graz.
|
20. März 2019 |
Vernissage/Performance | more --» |
19.00 Uhr | off_gallery graz | |
| |
Wir bauen eine Stadt
von Kinga Tóth
|
 |
Tag der offenen Tür mit Kinga Tóth
28. März 2019, 16:00-19:00 Uhr
Ausstellung bis 12. April 2019
Öffnungszeiten Di-Fr 14:00-18:00 Uhr
|
05. Februar 2019 |
Präsentation | more --» |
19.00 Uhr | < rotor > Zentrum für zeitgenössische Kunst | |
| |
Zimmerarrest
Artist Talk mit Martin Zet
|
 |
|
04. Februar 2019 |
Lesung | more --» |
19.00 Uhr | Im Cubus | |
| |
Literatur ost <> west
Ana Pepelnik & Andrea Stift-Laube
|
 |
Lesung der Übersetzung: Ninja Reichert
Einführung und Moderation: Daniela Kocmut
www.kultum.at
Eine Veranstaltung des Kulturzentrums bei den Minoriten
in Kooperation mit dem Internationalen Haus der Autorinnen und Autoren Graz und ISOP, unterstützt durch die Kulturvermittlung Steiermark.
Ana Pepelnik ist Stipendiatin des Internationalen Hauses der Autorinnen und Autoren Graz.
|
11. Dezember 2018 |
Vernissage | more --» |
18.00 Uhr | Österreichisches Kulturforum Zagreb | |
| |
Fotografija Ortweinschule Graz 2018
Silvia Hödl │ Susanne Isenberg │ Karoline Karner │ Yola Moschitz │ Manuel Rieder │ Daniel Teschl │ Elisa Wüntscher
|
 |

Bis 1. März 2019
|
03. Dezember 2018 |
Präsentation | more --» |
16.15 Uhr | Österreichische Botschaft Sarajewo | |
| |
Österreichisches Kulturforum Sarajewo
|
 |
Präsentation der Friedensfahnen
16:15 Uhr, Susan Sontag Platz vor dem Volkstheater Sarajewo
Eröffnung der Ausstellung photo graz selection II
17:00 Uhr, Galerija Jelićeva im CKM-Centar Kulture i mladih
|
14. November 2018 |
Vernissage | more --» |
18.30 Uhr | Fotogalerie im Grazer Rathaus | |
| |
Zita Borbély + Zita Oberwalder
|
 |
„Re/De/konstruktion Erinnerungen“ - Eine TextSoundPerformance von Kinga Tóth, Ungarn, Grazer Stadtschreiberin 2018/2019
Ausstellungsdauer: 15.11. 2018 - 11.01. 2019
|
13. November 2018 |
Lesung | more --» |
19.00 Uhr | Im Cubus | |
| |
Requiem für die Lebenden
Literatur ost <> west
Lesung mit Tamta MELASCHWILI + Zviad RATIANI
|
 |
Lesung der Übersetzung: Gina Mattiello
Einführung und Moderation: Katja Wolters
www.kultum.at
Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Internationalen Haus der Autorinnen und Autoren Graz und ISOP, unterstützt durch die Kulturvermittlung Steiermark.
Zviad Ratiani ist Stipendiat des Internationalen Hauses der Autoren und Autorinnen Graz.
|
11. Oktober 2018 |
Lesung+Buchpräsentation | more --» |
19.00 Uhr | Im Cubus | |
| |
DER HIMMEL VON LIMA und AUGENGYMNASTIK NACH UNICA ZÜRN.
Literatur ost <> west
Lesung mit Juan Gómez Bárcena und Natascha Gangl
|
 |
Lesung der Übersetzung: Ninja Reichert
Einführung + Moderation: Fernanda KRAHN URIBE
www.kultum.at
Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Internationalen Haus der Autorinnen und Autoren Graz und ISOP, unterstützt durch die Kulturvermittlung Steiermark.
Juan Gómez Bárcena ist Stipendiat des Internationalen Hauses der Autoren und Autorinnen Graz.
|
02. Juli 2018 |
Vernissage | more --» |
18.30 Uhr | Galerie am Flughafen Graz | |
| |
Terra Mirabilis
von Andrej Perko
|
 |
Kurator der Ausstellung:
David Kranzelbinder, Pavelhaus
Bis 2. September 2018
|
30. Mai 2018 |
Vernissage | more --» |
18.30 Uhr | Fotogalerie im Grazer Rathaus | |
| |
rûm Issue °III
Ausstellung zur Veröffentlichung der
neuen Ausgabe des Fotomagazins,
herausgegeben von Maria Lichtenegger
und Harald Wawrzyniak.
|
 |
Bis 22. Juni 2018
Magazinpräsentation und Gespräch
mit den Herausgeber*innen
Dienstag, 5. Juni 2018, 18:00 Uhr
Camera Austria, Lendkai 1, 8020 Graz
|
22. März 2018 |
Vernissage | more --» |
18.30 Uhr | Fotogalerie im Grazer Rathaus | |
| |
... oder weniger
Renate Krammer
Naturfotografie
|
 |
bis 13. April 2018
|
20. März 2018 |
Vernissage | more --» |
18.30 Uhr | Galerie am Flughafen Graz | |
| |
Das graphische Element
Georg Held
Lisa Reiter
Alfred Resch | Isa Riedl
Gunther Skreiner
Veronika Tzekova |
|
 |
Bis 1. Mai 2018
|
06. Februar 2018 |
Vernissage | more --» |
18.30 Uhr | Fotogalerie im Grazer Rathaus | |
| |
Places / traces
Valerie Fritsch + Ammar Khadour
|
 |
Bis 9. März 2018
|
21. Jänner 2018 |
Art Brunch | more --» |
11.00 Uhr | Schaumbad - Freies Artelierhaus Graz | |
| |
Art Brunch im Bad #32: Ana Petrović
Künstler*innengespräch, Präsentation und Video-Livevertonung mit Yvonne Hofmeister, Harald Hofmeister, Ivan Trenev, Alexandra Radoulova, Matej Bunderla, Margarethe Maierhofer-Lischka
|
 |
schaumbad.mur.at
|
19. Jänner 2018 |
Lesung | more --» |
19.00 Uhr | Im Cubus | |
| |
Die Stadt der weißen Musiker
Ali Bachtyar
|
 |
Moderation: Robert Reithofer
Lesung der Übersetzung: Ninja Reichert
Musik: Juan Carlos Sungurlian
Eine Veranstaltung in Kooperation mit ISOP, dem Internationalen Haus der Autorinnen und Autoren Graz, unterstützt durch die Kulturvermittlung Steiermark.
|
16. Jänner 2018 |
Vernissage | more --» |
18.30 Uhr | Galerie am Flughafen Graz | |
| |
Pula 180
von Duško Marušić Čiči
|
 |
Begrüßung:
Direktor Mag. Gerhard Widmann,
Flughafen Graz Betriebs GmbH
Eröffnung:
Bürgermeister Mag. Siegfried Nagl
Bürgermeister Boris Miletić
Dauer der Ausstellung: bis 11. März 2018
|
31. Oktober 2017 |
Vernissage | more --» |
18.30 Uhr | Gotische Halle - Raum für neue Kunst | |
| |
Who lives Lovers
Nina Schuiki
|
 |
Bis 12. November 2017
Öffnungszeiten: Donnerstag bis Sonntag 16:00–19:00 Uhr oder nach Vereinbarung 0677 62535878
 Die Gotische Halle – Raum für neue Kunst wird vom Kulturressort der Stadt Graz Künstlerinnen und Künstlern, die auf einen Grazbezug verweisen können und am Anfang ihrer künstlerischen Laufbahn stehen, als Ausstellungsraum kostenlos zur Verfügung gestellt.
|
21. Oktober 2017 |
| more --» |
19.00 Uhr | Galerija Alvona | |
| |
Das graphische Element
Georg Held
Lisa Reiter
Alfred Resch | Isa Riedl
Gunther Skreiner
Veronika Tzekova |
|
 |
|
16. Oktober 2017 |
Vernissage | more --» |
18.30 Uhr | Galerie am Flughafen Graz | |
| |
Wege zum schwarzen Meer
Holzschnitte von Christian Thanhäuser
|
 |
Bis 19. November 2017
|
28. September 2017 |
Vernissage | more --» |
18.00 Uhr | | |
| |
Hoffnung als Provokation
Literaturfestival FREISCHREIBEN
und ab 23. September die Ausstellung SPIRO. SPERO.
im Rahmen des 50. steirischen herbst
|
 |
www.kultum.at
Projektpartner: Koproduktion steirischer herbst, VP, Kulturzentrum bei den Minoriten, QL-Galerie, Internationales Haus der Autorinnen und Autoren Graz, Literaturzeitschrift manuskripte, FH JOANNEUM, ISOP, Kulturvermittlung Steiermark
|
19. September 2017 |
Vernissage | more --» |
18.00 Uhr | Jugendgalerie im Grazer Rathaus | |
| |
Photography First Step
Uncovering the Ability of Exploring
|
 |
Bis 6. Oktober 2017
|
14. September 2017 |
Lesung | more --» |
18.00 Uhr | Literaturhaus Graz | |
| |
Hofübergabe
Stadtschreiber Najem Wali übergibt an Stadtschreiberin Radka Denemarková
|
 |
Eintritt frei
|
10. Juli 2017 |
Vernissage | more --» |
18.30 Uhr | Galerie am Flughafen Graz | |
| |
Vielfaltsfunken Kroatien
Mario Romulić
Dražen Stojčić
|
 |
In Kooperation mit dem Honorarkonsulat der
Republik Kroatien in Graz
Bis 3. September 2017
|
12. Juni 2017 |
Lesung | more --» |
19.00 Uhr | Steiermärkischen Landesbibliothek - Veranstaltungssaal | |
| |
Auf die ungewisse Wiederkehr der Flügel setzen
Lesung von Guillaume Métayer
Übersetzung und deutsche Lesung von Andreas Unterweger
|
 |
|
23. Mai 2017 |
Lesung | more --» |
19.00 Uhr | Im Cubus | |
| |
Kleines Fenster
Muharem Bazdulj
|
 |
Einführung + Moderation: Renate Hansen-Kokorus
Lesung der Übersetzung: Ninja Reichert
Im Rahmen der Reihe "LITERATUR. OST><WEST"
Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Institut für Slawistik der KF-Uni Graz, dem Internationalen Haus der Autorinnen und Autoren Graz, ISOP, unterstützt durch die Kulturvermittlung Steiermark. Muharem Bazdulj ist Styrian Artists in Residence des Landes Steiermark-Kultur 2017.
|
02. Mai 2017 |
Lesung | more --» |
19.00 Uhr | Im Cubus | |
| |
Alltag
Krystyna Dqbrowska, Daniela Kocmut, Nicole Streitler
Lesung der Übersetzung: Ninja Reichert
|
 |
Im Rahmen der Reihe "LITERATUR. OST><WEST"
Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Internationalen Haus der Autarinnen und Autoren Graz, ISO?, unterstützt durch die Kulturvermittlung Steiermark. Krystyna Dqbrawska ist Stipendiatin des Internationalen Hauses der Autorinnen und Autaren Graz.
|
03. April 2017 |
Vernissage | more --» |
18.30 Uhr | Fotogalerie im Grazer Rathaus | |
| |
Unerwartete Verwandtschaft. Auf der Suche nach Deutschland in Russland.
von Sergej Lebedew
Mit Positionen von Sandra Vitaljić (HR) und Goran Bertok (SLO).
НЕПРЕДВИДЕННОЕ РОДСТВО.
Разыскивая Германию в России.
|
 |
Bis 12. Mai 2017
Die Ausstellung in der Fotogalerie ist Teil einer Kooperation der Kulturvermittlung Steiermark mit dem Artikel-VII-Kulturverein, Pavelhaus:
Sichtbares Unsichtbar - Vidno nevidno.
Sandra Vitaljić (HR), Goran Bertok (SLO), Sergej Lebedew (RUS)
Eröffnung: Freitag, 31. März 2017, 18.30 h
Pavelhaus www.pavelhaus.at
|
07. Februar 2017 |
Lesung | more --» |
19.00 Uhr | Im Cubus | |
| |
Freischreiben
Literatur und Widerstand
LESUNG: Peter WATERHOUSE und
Radka DENEMARKOVA
Moderation: Thomas Wolkinger
|
 |
In Kooperation mit dem Internationalen Haus der Autorinnen und Autoren Graz (IHAG), ISOP und der Kulturvermittlung Steiermark. Unterstützt durch: FH Joanneum. Radka Denemarkova ist Stipendiatin des IHAG.
|
12. Jänner 2017 |
Lesung | more --» |
19.00 Uhr | Steiermärkische Landesbibliothek | |
| |
Alek Popov
liest aus seinem Buch Schneeweißchen und Partisanenrot
|
 |
Übersetzung und Lesung des deutschen Textes: Alexander Sitzmann
Alek Popov (1966) ist seit Dezember 2016 bis Ende Jänner 2017 Styria Artist in Residence-Stipendiat des Landes Steiermark.
Eintritt frei
|
14. Dezember 2016 |
Vernissage | more --» |
18.30 Uhr | Galerija ALU (Galerija Akademije likovnih umjetnosti / Galerie der Akademie der Künste Sarajevo) | |
| |
photo_graz Selection 014 / Bosnien und Herzegowina
Die Kulturvermittlung Steiermark präsentiert mit der Ausstellung Selection 014 einen Querschnitt durch die aktuelle Fotoszene in Graz und in der Steiermark. Eine Auswahl von 27 Positionen macht die ungemeine Vielfalt dieser Fotoszene sichtbar, stellt die Arbeitsweisen unterschiedlicher Altersgruppen einander gegenüber und gibt deren aktuelle Themen und persönliche Ansätze wieder.
|
 |
Bis 7. Jänner 2017
|
02. Dezember 2016 |
Vernissage | more --» |
18.30 Uhr | Hrvatski Dom Herceg Stjepan Kosača | |
| |
photo_graz Selection 014 / Bosnien und Herzegowina
Die Kulturvermittlung Steiermark präsentiert mit der Ausstellung Selection 014 einen Querschnitt durch die aktuelle Fotoszene in Graz und in der Steiermark. Eine Auswahl von 27 Positionen macht die ungemeine Vielfalt dieser Fotoszene sichtbar, stellt die Arbeitsweisen unterschiedlicher Altersgruppen einander gegenüber und gibt deren aktuelle Themen und persönliche Ansätze wieder.
|
 |
Bis 13. Dezember 2016
|
23. November 2016 |
Vernissage | more --» |
19.00 Uhr | Österreichisches Kulturforum Zagreb | |
| |
Das graphische Element
Georg Held
Lisa Reiter
Alfred Resch | Isa Riedl
Gunther Skreiner
Veronika Tzekova |
|
 |
|
15. November 2016 |
Buchpräsentation & Lesung | more --» |
19.00 Uhr | forum stadtpark | |
| |
Dichtarbeit. Schreibprozesse
|
 |
|
17. Oktober 2016 |
Lesung | more --» |
20.00 Uhr | Im Cubus | |
| |
EXIT:EUROPA
Aus der Reihe FreiSchreiben. Literatur und Widerstand
Lesung und Buchpräsentation
Fiston Mwanza
Moderation: Astrid Poier-Bernhard
Lesung der Übersetzung: Ninja Reichert
|
 |
Ein Projekt des Kulturzentrums bei den Minoriten in Kooperation mit dem Internationalen Haus der Autorinnen und Autoren Graz (IHAG), ISOP und der Kulturvermittung Steiermark. Unterstützt durch: FH Joanneum, Inst. f. Romanistik und Inst. f. Slawistik der KF-UNI-Graz, ITAT der KF-UNI-Graz.
Ghayath Almadhoun ist Stipendiat im IHAG und Sergej Lebedew writer in exile im IHAG, Najem Wali ist Stadtschreiber der Stadt Graz 2016/17.
|
20. September 2016 |
Lesung | more --» |
19.00 Uhr | Literaturhaus Graz | |
| |
Hofübergabe
Stadtschreiber Ulrich Schlotmann übergibt an Stadtschreiber Najem Wali
|
 |
Eintritt frei
|
06. Juni 2016 |
Lesung | more --» |
19.00 Uhr | Im Cubus | |
| |
Freischreiben
Literatur und Widerstand
Jana Beṅová, Ádám Berta, Lajos Parti Nagy, Wilhelm Droste
|
 |
Gesprächsmoderation : Thomas Wolkinger
Dolmetschung: Daniela Humajova
In Kooperation mit: FH Joanneum Graz, ISOP, Internationales Haus der Autorinnen und Autoren Graz, Kulturvermittlung Steiermark, Land Steiermark - Wirtschaft, Europa und Kultur. Ádám Berta und Lajos Parti Nagy sind Stipendiaten des Internationalen Hauses der Autorinnen und Autoren, Jana Beṅová ist Teilnehmerin des Programms Styria-Artist-in-Residence.
|
01. Juni 2016 |
Vernissage | more --» |
18.30 Uhr | Fotogalerie im Grazer Rathaus | |
| |
urban bio-geo-graphy
Phänomene des urbanen Lebens, festgehalten aus dem persönlichen Blickwinkel von elf Fotokünstlerinnen und Fotokünstler.
Eine Ausstellung in Kooperation mit VISART, Novi Sad.
|
 |
Bis 24. Juni 2016
www.visart.rs
|
23. Mai 2016 |
Vernissage | more --» |
18.30 Uhr | Galerie am Flughafen Graz | |
| |
Between the Eyes – Between the Lines
|
 |
Leitung und Konzeption:
Erika Petric | f.act - forum
Architektin und Künstlerin mit dem Forschungsschwerpunkt Raumwahrnehmung und Fotografie
www.fact-forum.net
Bis 8. Juli 2016
|
06. Mai 2016 |
Vernissage | more --» |
17.00 Uhr | Galerie Centrum | |
| |
Arrivals / Departures
Cultural City Network Graz - International House of Writers Graz + special guests
|
 |
Bis 31. Mai 2016
Ausstellungsrundgang im Rahmen einer aktuelle kunst in graz-Führung von Igor Španjol (Ljubljana):
Samstag, 7. Mai 2016; Treffpunkt: 11:00 h, < rotor >, Volksgartenstrasse 6a / Ecke Orpheumgasse
Öffnungszeiten im Rahmen von aktuelle kunst in graz:
Freitag, 6.5. 17:00 - 23:00 h
Samstag, 7.5. 11:00 - 19:00 h
Sonntag, 8.5. 11:00 - 17:00 h
|
27. April 2016 |
Filmpräsentation | more --» |
19.00 Uhr | Kulturvermittlung Steiermark | |
| |
The Waiting Point
Maša Drndić
Originaltitel: Polazište za čekanje
4/2013, 43’20’’ dcp, b&w
|
 |
Produzent
Kamera-Assistenz
Ton / Aufnahme
Schnitt
Ton / Schnitt
Übersetzung
Radio News
Titel
Soundtrack |
Marin Lukanovi
Josip Grabar
Josip Grabar, Lela Rahviashvili, Ana Jurčić
Maša Drndić
Daniel Garcia
Tea Marković, Mia Kalođera
Dražen Zima, Enver Krivac
Lela Rahviashvili
“Peron 2”, Japanski premijeri
“Ladro”, Japanski premijeri |
Maša Drndić (HR) ist Stipendiatin im Rahmen von Styria-Artist-in-Residence und wird betreut durch den Verein Kulturvermittlung Steiermark.
|
26. April 2016 |
Vernissage | more --» |
18.30 Uhr | Gotische Halle - Raum für neue Kunst | |
| |
NOMOREHOME
von Andrea Sadjak
|
 |
Mit einem Film von Keyvan Paydar
 Die Gotische Halle – Raum für neue Kunst wird vom Kulturressort der Stadt Graz Künstlerinnen und Künstlern, die auf einen Grazbezug verweisen können und am Anfang ihrer künstlerischen Laufbahn stehen, als Ausstellungsraum zur Verfügung gestellt.
|
21. April 2016 |
Eröffnung | more --» |
19.00 Uhr | SCHUBERTKINO | |
| |
fragments - Festival der Menschenrechte
www.fragments.at
|
 |
|
18. April 2016 |
Artist Talk | more --» |
19.00 Uhr | < rotor > Zentrum für zeitgenössische Kunst | |
| |
Distitled Communities / Social Economies
Mit Velimir Žernovski und Danilo Prnjat
|
 |
The talks are held in English
|
05. April 2016 |
Lesung | more --» |
20.00 Uhr | Im Cubus | |
| |
Ich kehrte heim ins falsche / Haus
Lesung: Ervina Halili, Mario Hladicz, Bernadette Schiefer
Lesung der Übersetzung: Ninja Reichert
|
 |
Eine Veranstaltung in Kooperation mit ISOP, dem Internationalen Haus der Autorinnen und Autoren Graz, unterstützt durch die Kulturvermittlung Steiermark. Ervina Halili ist Stipendiatin des internationalen Hauses der Autorinnen und Autoren Graz.
|
10. März 2016 |
Vernissage | more --» |
18.00 Uhr | Galerija Oranžerija - Stadtmuseum Vukovar - Schloss Eltz | |
| |
photo_graz Selection 014
Die Kulturvermittlung Steiermark präsentiert mit der Ausstellung Selection 014 einen Querschnitt durch die aktuelle Fotoszene in Graz und in der Steiermark. Eine Auswahl von 27 Positionen macht die ungemeine Vielfalt dieser Fotoszene sichtbar, stellt die Arbeitsweisen unterschiedlicher Altersgruppen einander gegenüber und gibt deren aktuelle Themen und persönliche Ansätze wieder.
|
 |
Bis 24. März 2016
photo-graz.kulturvermittlung.org
www.kulturforum-zagreb.org
|
09. März 2016 |
Vernissage | more --» |
18.30 Uhr | Fotogalerie im Grazer Rathaus | |
| |
Premonition / Dunkle Vorahnung / Slutnja
Von DK
|
 |
Bis 8. April 2016
„Premonition“ ist Teil 2 einer Doppelausstellung, die in Kooperation mit dem Artikel-VII-Kulturverein für Steiermark - Pavelhaus organisiert wurde.
Teil 1
"DK The Thorn / The Face"
Freitag 4. März 2016, 18.30 Uhr
Pavelhaus, Laafeld 30, 8490 Bad Radkersburg
www.pavelhaus.at
www.dkphotography.net
|
05. März 2016 |
Lesefest | more --» |
14.00 Uhr | Kulturzentrum bei den Minoriten | |
| |
NEUE TEXTE 2016
Erstes Märzwochenende ist Lesefestzeit. NEUE TEXTE stellt nun schon zum vierzehnten Mal AutorInnen vor, die im vergangenen Jahr ein Buch (das kein Kriminalroman ist) veröffentlicht haben und auf die Uraufführung eines Stückes verweisen können und in Graz/in der Steiermark leben oder hier geboren sind.
|
 |
Als special guest werden wir den Grazer Stadtschreiber Ulrich Schlotmann begrüßen.
www.kultum.at
|
12. Februar 2016 |
Vernissage | more --» |
20.00 Uhr | Galerija Waldinger - Gradske galerije Osijek | |
| |
photo_graz Selection 014
Die Kulturvermittlung Steiermark präsentiert mit der Ausstellung Selection 014 einen Querschnitt durch die aktuelle Fotoszene in Graz und in der Steiermark. Eine Auswahl von 27 Positionen macht die ungemeine Vielfalt dieser Fotoszene sichtbar, stellt die Arbeitsweisen unterschiedlicher Altersgruppen einander gegenüber und gibt deren aktuelle Themen und persönliche Ansätze wieder.
|
 |
Bis 24. Februar 2016
photo-graz.kulturvermittlung.org
www.kulturforum-zagreb.org
|
11. Februar 2016 |
Lesung_Theorie_Klang | more --» |
20.00 Uhr | Im Cubus | |
| |
Die Freuden der Jagd
Lesung: Ulrich SCHLOTMANN
Theorie: Sebastian KIEFER
Musik: Martin RUMORI
|
 |
www.kultum.at
|
25. Jänner 2016 |
Vernissage | more --» |
18.30 Uhr | Galerie am Flughafen Graz | |
| |
BAODO@airport
BAODO ist ein Kunstverein mit Standort im „Nil“ ... Kunstraum + Café / Interkulturelles Kommunikations- und Kulturzentrum.
|
 |

BAODO Kunstverein
Lazarettgasse 5, A-8020 Graz
nil.mur.at
+43 316 671041
Bis 12. Mai 2016
|
07. Dezember 2015 |
Buchpräsentation | more --» |
17.00 Uhr | Bosnien und Herzegowina | |
| |
DAS HEMD. 1863 - 1914 - 2014
Buchpräsentationen in Bosnien
Aus Anlass 100 Jahre nach dem Attentat von Sarajewo und Beginn des Ersten Weltkrieges haben die Kulturvermittlung Steiermark und das Internationale Haus der Autorinnen und Autoren Graz dieses zweisprachige (Buch-)Projekt initiiert.
|
 |
Dienstag, 24. November 2015, 17 Uhr
Filozofski fakultet, Austrijska biblioteka, Banja Luka
Zweisprachige Lesung und Gespräch
Tanja Šljivar, Mirsad Sijarić, Rudi Widerhofer, Max Aufischer
Moderation: Michael Resanovic
Donnerstag, 26. November 2015, 19 Uhr
NUBBIH – Nacionalna i univerzitetska biblioteka BiH
Austrijska biblioteka, Sarajewo
Zweisprachige Lesung und Gespräch
Tanja Šljivar, Mirsad Sijarić, Faruk Šehić, Max Aufischer
Grußwort: Mag. Martin Pammer, Botschafter der R Österreich in BiH
Moderation: Vahidin Preljević
Montag, 7.12.2015, 17 Uhr
Bibliothek, Hrvatski Dom Herceg Stjepan Kosača, Mostar
Zweisprachige Lesung und Gespräch
Mirsad Sijarić, Marko Tomaš, Rudi Widerhofer, Max Aufischer
Grußwort: Mag. Martin Pammer, Botschafter der Republik Österreich in BIH
Moderation: Mag. Ružica Čubela
Dienstag, 8.12.2015, 17 Uhr
NUB "Derviš Sušić", Österreich-Bibliothek Tuzla
Zweisprachige Lesung und Gespräch
Mirsad Sijarić, Marko Tomaš, Rudi Widerhofer, Max Aufischer
Moderation: Enisa Osmančević
|
03. Dezember 2015 |
Vernissage | more --» |
18.30 Uhr | Österreichisches Kulturforum Zagreb | |
| |
photo_graz Selection 014
Die Kulturvermittlung Steiermark präsentiert mit der Ausstellung Selection 014 einen Querschnitt durch die aktuelle Fotoszene in Graz und in der Steiermark. Eine Auswahl von 27 Positionen macht die ungemeine Vielfalt dieser Fotoszene sichtbar, stellt die Arbeitsweisen unterschiedlicher Altersgruppen einander gegenüber und gibt deren aktuelle Themen und persönliche Ansätze wieder.
|
 |
Bis 15. Jänner 2016
photo-graz.kulturvermittlung.org
www.kulturforum-zagreb.org
|
18. November 2015 |
Lesung | more --» |
20.00 Uhr | Im Cubus | |
| |
ich, zeitversetzt
LITERATUR. OST><WEST
Lesung mit Grzegorz Kwiatowski und Friederike Schwab
|
 |
Lesung der Übersetzung: Ninja Reichert
Eine Veranstaltung in Kooperation mit ISOP, dem Internationalen Haus der Autorinnen und Autoren Graz, unterstützt durch die Kulturvermittlung Steiermark.
Grzegorz Kwiatkowski ist Stipendiat des Internationalen Hauses der Autorinnen und Autoren Graz.
|
12. November 2015 |
Lesung | more --» |
20.00 Uhr | Im Cubus | |
| |
Der erste Horizont meines Lebens
LITERATUR. OST><WEST
Lesung von Liliana Corobca
|
 |
Einführung und Moderation: Ernest Wichner
Lesung der Übersetzung: Ninja Reichert
Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Rumänischen Kulturinstitut Wien, mit ISOP, dem Internationalen Haus der Autorinnen und Autoren Graz, unterstützt durch die Kulturvermittlung Steiermark.
|
05. November 2015 |
Szenische Verkostung | more --» |
19.30 Uhr | HAUS DREI des Schauspielhauses Graz | |
| |
MetaXa
Eine literarische Reise mit Garaczi, Bratsche und Weinbrand
Szenische Lesung mit Rudi Widerhofer und László Garaczi
Musikalische Interventionen von Balázs Dankó
|
 |
MetaXa@www.droschl.at
|
22. Oktober 2015 |
Vernissage | more --» |
19.00 Uhr | Centar za kulturu Čakovec | |
| |
photo_graz Selection 014
Die Kulturvermittlung Steiermark präsentiert mit der Ausstellung Selection 014 einen Querschnitt durch die aktuelle Fotoszene in Graz und in der Steiermark. Eine Auswahl von 27 Positionen macht die ungemeine Vielfalt dieser Fotoszene sichtbar, stellt die Arbeitsweisen unterschiedlicher Altersgruppen einander gegenüber und gibt deren aktuelle Themen und persönliche Ansätze wieder.
|
 |
Bis 16. November 2015
photo-graz.kulturvermittlung.org
www.kulturforum-zagreb.org
www.czk-cakovec.hr
Nachschau auf gerhard.skrapits@facebook
|
12. Oktober 2015 |
Künstlergespräch | more --» |
19.00 Uhr | < rotor > Zentrum für zeitgenössische Kunst | |
| |
Inverted House with a view over the Mediterranean
Artist talk by Siniša Ilić
|
 |
|
09. Oktober 2015 |
Vernissage | more --» |
19.00 Uhr | Galerie Centrum | |
| |
hidden memories
Aleksandra Kubiak (PL)
Maryam Mohammadi (A)
|
 |
Bis 30. Oktober 2015
|
28. September 2015 |
Präsentation | more --» |
19.00 Uhr | Kulturvermittlung Steiermark | |
| |
Nina Todorović and Predrag Terzić
|
 |
|
28. Juni 2015 |
Brunch | more --» |
11.00 Uhr | Schaumbad - Freies Artelierhaus Graz | |
| |
Art Brunch im Bad
mit Humberto Duque
Im Rahmen der "Gleichenfeier" im Schaumbad - Freies Atelierhaus Graz,
|
 |
|
19. Mai 2015 |
Vernissage | more --» |
12.30 Uhr | Jugendgalerie im Grazer Rathaus | |
| |
Visoko : Graz - Ein Freundschaftsspiel
|
 |
Bis 12. Juni 2015
|
15. Mai 2015 |
Vernissage | more --» |
19.00 Uhr | Galerie Centrum | |
| |
Memories of Dead Cities / Syria (Teil 2)
von Issa Touma
|
 |
| Issa Touma ist 2015 artist-in-exile der Kulturvermittlung Steiermark und der Stadt Graz.
Bis 5. Juni 2015
Künstlergespräch mit Issa Touma
Samstag, 16. Mai 2015, 15:00 h |  |
|
12. Mai 2015 |
Lesung | more --» |
20.00 Uhr | Im Cubus | |
| |
Man küsse sich jetzt im Stehen
LITERATUR. OST><WEST
Lyrik von Albana Shala, Andrea Grill, Christoph Szalay
|
 |
Eine Veranstaltung in Kooperation mit ISOP, dem Internationalen Haus der Autorinnen und Autoren Graz, unterstützt durch die Kulturvermittlung Steiermark. Marko Tomaš ist Stipendiat des Internationalen
Hauses der Autoren und Autorinnen Graz.
|
05. Mai 2015 |
Vernissage | more --» |
20.45 Uhr | ORF - Landesstudio Steiermark | |
| |
Memories of Dead Cities / Syria
von Issa Touma
|
 |
Um Anmeldung bis Montag, 04. Mai 2015, wird gebeten:
Tel.: 0316/42 12 42 oder ORF-ST.Einladung@orf.at
Ausstellungsdauer: 6. Mai bis 7. Juni 2015
Ein weiterer Teil der Ausstellung "Memories of Dead Cities / Syria" ist von 16. Mai – 5. Juni 2015 in der Galerie Centrum zu sehen. www.galeriecentrum.net
|
21. April 2015 |
Lesung | more --» |
20.00 Uhr | Minoritensaal | |
| |
WORLDWIDE READING
Weltweite Lesung zum hundertsten Jahrestag des Völkermordes an den Armeniern
|
 |
www.worldwide-reading.com
|
27. März 2015 |
Lesung | more --» |
20.00 Uhr | Im Cubus | |
| |
Das Vibrieren der Ereignisse
LITERATUR. OST>
|
 |
Eine Veranstaltung in Kooperation mit ISOP, dem Internationalen Haus der Autorinnen und Autoren Graz, unterstützt durch die Kulturvermittlung Steiermark. Marko Tomaš ist Stipendiat des Internationalen Hauses der Autoren und Autorinnen Graz.
|
27. Februar 2015 |
Lesung | more --» |
20.00 Uhr | Im Cubus | |
| |
Beinah nach Hause
LITERATUR. OST><WEST
Lesung Marko Pogačar und Maja Haderlap
Lesung der Übersetzung: Ninja REICHERT
|
 |
Eine Veranstaltung in Kooperation mit ISOP, dem Internationalen Haus der Autorinnen und Autoren Graz unterstützt durch die Kulturvermittlung Steiermark. Marco Pogacar ist Styria-Artist-in-Residence-Stipendiat des Landes Steiermark 2015.
|
26. Februar 2015 |
Buchpräsentation | more --» |
19.00 Uhr | Kulturni centar Beograda | |
| |
DAS HEMD. 1863 - 1914 - 2014
Buchpräsentation in Belgrad
Aus Anlass 100 Jahre nach dem Attentat von Sarajewo und Beginn des Ersten Weltkrieges haben die Kulturvermittlung Steiermark und das Internationale Haus der Autorinnen und Autoren Graz dieses zweisprachige (Buch-)Projekt initiiert.
|
 |
|
18. Februar 2015 |
Präsentation | more --» |
18.30 Uhr | AndrÄ Kunst - zeitgenössische Kunst im Sakralraum | |
| |
Light, Passion and Memory
Eine Licht-Installation von HR-Stamenov
|
 |
Die Präsentation der Installation erfolgt im Rahmen eines internationalen Gottesdienstes zum Beginn der Fastenzeit.
HR-Stamenov ist im Februar 2015 Gastkünstler des Cultural City Network Graz.
Die Installation ist zu sehen bis Ostern 2015.
Video on Vimeo
Light, Passion and Memory on cargocollective.com
|
03. Februar 2015 |
Vernissage | more --» |
18.30 Uhr | Fotogalerie im Grazer Rathaus | |
| |
Zeitreisen
Digitale Fotocollagen von Erika Heine und Klaus Blecher
|
 |
Bis 20. Februar 2015
Erika Heine und Klaus Blecher sind artists-in-residence des Cultural City Network Graz.
www.heineblecher.de
|
19. Jänner 2015 |
Vernissage | more --» |
18.30 Uhr | Galerie am Flughafen Graz | |
| |
Jacy jesteście? - Wie seid ihr?
Eine Ausstellung der Botschaft der Republik Polen in Wien mit Arbeiten von Studenten der Universität Warschau, der Akademie der Schönen Künste Warschau, sowie der Fachhochschule St. Pölten.
|
 |
bis 7. März 2015
|
20. November 2014 |
Vernissage | more --» |
19.30 Uhr | ORF - Landesstudio Steiermark | |
| |
Wer MA sagt, muss auch X sagen!
von Max Aufischer
|
 |
Um ANMELDUNG bis Dienstag, 18. November 2014, wird gebeten. Tel.: 0316/42 12 42 oder orf-st.einladung@orf.at
|
14. November 2014 |
Buchpräsentation | more --» |
19.00 Uhr | Minoritensaal | |
| |
DAS HEMD
1863 - 1914 - 2014
|
 |
|
21. Oktober 2014 |
Lesung | more --» |
20.00 Uhr | Im Cubus | |
| |
Freischreiben
Literatur und Widerstand #3
Andrej Kurkow (Ukraine) & Jurij Wynnytschuk (Ukraine)
Einführung/Moderation: Thomas Wolkinger
Lesung der Übersetzung: Ninja Reichert
|
 |
www.kultum.at
Eine Veranstaltung in Kooperation mit ISOP, dem Internationalen Haus der Autorinnen und Autoren Graz und der FH Joanneum Graz, unterstützt durch die Kulturvermittlung Steiermark.
|
25. September 2014 |
Vernissage | more --» |
18.00 Uhr | GrazMuseum - Gotische Halle | |
| |
Meridian - Nadir
Avram Engel
Malereien und Zeichnungen
|
 |
Bis 26. Oktober 2014
|
24. September 2014 |
Lesung | more --» |
20.00 Uhr | | |
| |
Der Morgen ist durchwirkt mit Regeln des Verschwindens
Literatur ost <> west: Milena Michiko Flašar, Dragana Tripković, Sophie Reyer
Lesung der Übersetzung: Ninja Reichert
|
 |
www.kultum.at
Eine Veranstaltung in Kooperation mit ISOP, dem Internationalen Haus der Autorinnen und Autoren Graz, unterstützt durch die Kulturvermittlung Steiermark.
Dragana Tripković ist Stipendiat des Internationalen Hauses der Autorinnen und Autoren Graz.
|
15. September 2014 |
Lesung | more --» |
20.00 Uhr | Literaturhaus Graz | |
| |
Hofübergabe - Abschied und Neubeginn
László Garaczi tritt das Amt des Grazer Stadtschreibers an und wird nach Ivana Sajko für ein Jahr das Cerrini-Schlössl bewohnen.
|
 |
|
07. August 2014 |
Performance | more --» |
20.00 Uhr | ORF - Landesstudio Steiermark | |
| |
Das sind nicht wir, das ist nur Glas…
Ivana Sajko: aus der „Trilogie des Ungehorsams“. Drei Einakter. Verlag der Autoren 2012
Alen Sinkauz: Musik (comp, b, fx)
Konzertante Lesung mit Ninja Reichert
|
 |
Im Rahmen von:
Literatur & Musik zwischen Schilf und Seerosen
Hör- und Seebühne ORF-Landesstudio
10. Juli - 28. August 2014
steiermark.orf.at/literatursommer
|
15. Juni 2014 |
Fest | more --» |
16.00 Uhr | Schauspielhaus Graz | |
| |
Der Balkan beginnt in Graz!
Solidaritätsfest & Benefiz-Gala
für die Hochwasserkatastrophe am Balkan
|
 |
Eintritt Benfiz-Gala: 15 Euro (Vorverkauf & Abendkasse). Solidaritätsfest: freiwillige Spenden
Tickets unter 0316 8000 und tickets@ticketzentrum.at
Der Reinerlös von Gala und Solidaritätsfest wird von der CARITAS Steiermark für Hilfsprojekte in den Katastrophengebieten am Balkan verwendet.
Eine Veranstaltung der Stadt Graz in Kooperation mit Schauspielhaus Graz, Kulturvermittlung Steiermark-IHAG, Theater im
Bahnhof, < rotor > Zentrum für zeitgenössische Kunst, FH JOANNEUM Journalismus und PR und Caritas Steiermark.
|
11. Juni 2014 |
Lesung | more --» |
20.00 Uhr | ISOP - Inovative Sozialprojekte | |
| |
FreiSchreiben. Literatur und Widerstand #2
Lesung mit
Oksana Sabuschko (Ukraine)
Mirsad Sijarić (Bosnien und Herzegowina)
|
 |
Eine Veranstaltung in Kooperation mit ISOP, dem Internationalen Haus der Autorinnen und Autoren Graz, dem Kulturzentrum bei den Minoriten und der FH Joanneum, unterstützt durch die Kulturvermittlung Steiermark.
Oksana Sabuschko und Mirsad Sijarić sind Stipendiaten des Internationalen Hauses der Autorinnen und Autoren Graz.
|
31. Mai 2014 |
Konzert | more --» |
20.00 Uhr | Stockwerk | |
| |
East Rodeo Septet
Influences from Sun Ra to Sonic Youth and Hardcore
and back plus they rock - Marc Ribot
|
 |

|
23. Mai 2014 |
Performance | more --» |
21.00 Uhr | Pfarrkirche St. Andrä | |
| |
Szenen mit Apfel
Eine Literatur-Musik-Performance
Text: Ivana Sajko, Musik: Alen Sinkauz, Nenad Sinkauz
|
 |
|
08. Mai 2014 |
Festveranstaltung | more --» |
18.00 Uhr | ORF - Landesstudio Steiermark | |
| |
Europatag 2014
Bosnien und Herzegowina
Vielfalt und Herausforderung
|
 |
|
09. April 2014 |
Vernissage | more --» |
12.00 Uhr | Jugendgalerie im Grazer Rathaus | |
| |
Schnittmenge.
Notizen vom vergessenen Rande Europas.
Ein Gemeinschaftsprojekt von Schülerinnen und
Schülern des Akademischen Gymnasiums Graz mit
der „Stadt der Kinder“ in Pirita (Moldawien).
|
 |
Bis 16. Mai 2014
www.akademisches-graz.at
www.concordia.or.at
|
04. April 2014 |
Vernissage | more --» |
19.30 Uhr | Galerie Centrum | |
| |
Gezügelte Geheimnisse - Blick auf den Menschen
Josef Niederl mit zeichnerisch-malerischem und Iva Perovic mit figural-skulpturalem Blick auf den Menschen.
|
 |
Bis 2. Mai 2014
|
13. Februar 2014 |
Präsentation | more --» |
19.30 Uhr | < rotor > Zentrum für zeitgenössische Kunst | |
| |
ARMANDO LULAJ
Gastkünstler aus Albanien
Artist Talk
|
 |
|
09. Jänner 2014 |
Vernissage | more --» |
19.00 Uhr | | |
| |
AUF DER SUCHE NACH ATLANTIS
BOSNIEN UND HERZEGOWINA 1888 - 2008
|
 |
bis 31. Jänner 2014
|
11. Dezember 2013 |
Vernissage | more --» |
18.30 Uhr | Fotogalerie im Grazer Rathaus | |
| |
Kollektiv Graukarte „Saisonkarte“
Christoph Staber | Clara Wildberger
Gregor Schlatte | Hannah Lafer
Klara Steinwender | Lena Prehal
Martin Wibmer | Michael Zejdlik
Miriam Raneburger | Sebastian Reiser
|
 |
bis 10. Jänner 2014
|
30. Oktober 2013 |
Vernissage | more --» |
18.30 Uhr | Fotogalerie im Grazer Rathaus | |
| |
Traces
von Elena Gjeroska
|
 |
bis 29. November 2013
Am 22. Oktober 2013 findet im CDA, Club der Amateufotografen - Gewölbegalerie Klosterwiesgasse 35/K, ein Bildvortrag von Elena Gjeroska statt.
|
04. Oktober 2013 |
Vernissage | more --» |
19.30 Uhr | Galerie Centrum | |
| |
Arrivals / Departures
Cultural City Network Graz
|
 |
bis 25. Oktober 2013
|
25. September 2013 |
Vernissage | more --» |
18.30 Uhr | Fotogalerie im Grazer Rathaus | |
| |
Infertile Grounds
von Sandra Vitaljić (Zagreb, HR)
|
 |
bis 18. Oktober 2013
Hinweis:
Bildvortrag: Sandra Vitaljić, Infertile Grounds
Dienstag, 24. September 2013, 20:00 h
CDA, Club der Amateurfotografen-Gewölbegalerie
Klosterwiesgasse 35/K, 8010 Graz
|
28. Mai 2013 |
Vernissage | more --» |
19.00 Uhr | Galerija ZadArt | |
| |
Saisonkarte
|
 |
|
08. April 2013 |
Vernissage | more --» |
19.00 Uhr | Galerija Est, City Center One Split | |
| |
Saisonkarte
Gruppen-Fotoausstellung des KOLLEKTIVS GRAUKARTE
|
 |
bis 8. Mai 2013
|
04. März 2013 |
Solidaritätsaktion | more --» |
08.00 Uhr | Fotogalerie im Grazer Rathaus | |
| |
CULTURESHUTDOWN
Weltweite Solidaritätsaktion zur Krise der Kulturinstitutionen in Bosnien-Herzegowina
|
 |
Day of Museum Solidarity
Teilnehmende Kulturinstitutionen in Graz: Camera Austria, Forum Stadtpark, Grazer Kunstverein, Kulturvermittlung Steiermark / CCN, < rotor >, Universalmuseum Joanneum
www.cultureshutdown.net
|
24. Jänner 2013 |
Vernissage | more --» |
19.00 Uhr | Österreichisches Kulturforum Zagreb | |
| |
Saisonkarte
Gruppen-Fotoausstellung des KOLLEKTIVS GRAUKARTE
|
 |
bis 30. März 2013
|
03. Dezember 2012 |
Vernissage | more --» |
18.30 Uhr | Fotogalerie im Grazer Rathaus | |
| |
Alter Ego - Der Blick des Schriftstellers
von Edi Matic
|
 |
Eine Ausstellung in Kooperation mit KulturKontakt
Austria (Wien).
bis 18. Jänner 2013
|
17. Oktober 2012 |
Vernissage | more --» |
18.30 Uhr | | |
| |
Moj Split je tvoj Split / Zwei fotografische Blicke auf Split
Jelena Popic (Split, HR)
Lea Titz (Graz/Wien, A)
|
 |
bis 9. November 2012
|
19. September 2012 |
Vernissage | more --» |
18.30 Uhr | | |
| |
Untitled
Mher Azatyan (Jerewan, Armenien)
|
 |
Mher Azatyan ist Gastkünstler im Rahmen des Black Sea Calling-Austauschprogrammes von < rotor >, in Kooperation mit CCN und vier weiteren Institutionen in Österreich bzw. neun Institutionen aus dem Schwarzmeer-Raum.
blackseacalling.eu
bis 3. Oktober 2012
|
04. Mai 2012 |
Vernissage | more --» |
19.30 Uhr | Galerie Centrum | |
| |
Challenged Games
The plausible possible or Monuments to CHAlleNGE
Veronika Tzekova
|
 |
|
09. Februar 2012 |
Werkvortrag | more --» |
19.00 Uhr | < rotor > Zentrum für zeitgenössische Kunst | |
| |
Konstantine Kitiashvili
|
 |
|
04. November 2011 |
Vernissage | more --» |
19.30 Uhr | Galerie Centrum | |
| |
Große Schritte, kleine Bewegung
von Vladimir Frelih
|
 |
bis 19. November 2011
|
03. November 2011 |
Vernissage | more --» |
19.00 Uhr | Muzej grada Splita (Stadtmuseum Split) | |
| |
gračke igračke
izlozba fotografija
Jelena Popić (split/hrvatska)
Lea Titz (graz/austrija)
|
 |
|
20. Oktober 2011 |
Vernissage | more --» |
18.30 Uhr | work art
Galerie im ÖGB-Haus | |
| |
Metamorphose der Realität
von Faruk Ibrahimović
|
 |
bis 25. November 2011
|
27. September 2011 |
Präsentation | more --» |
20.00 Uhr | Club der Amateurfotografen | |
| |
How to catch silence. Another side of photo journalism
von Dženat Dreković (Sarajevo)
|
 |
|
26. September 2011 |
Kulturprojekt | more --» |
20.00 Uhr | Literaturhaus Graz | |
| |
citybooks Graz
EU-Kulturprojekt 2011-2013
Ein Projekt unter Einbeziehung von Literatur, bildender Kunst und Film
citybooks Graz wird im Jahr 2011/ 2012 in Graz realisiert
|
 |
|
14. September 2011 |
Vernissage | more --» |
18.30 Uhr | Fotogalerie im Grazer Rathaus | |
| |
Dženat Dreković - Life
|
 |
bis 21. Oktober 2011
|
09. September 2011 |
Vernissage | more --» |
19.30 Uhr | Galerie Centrum | |
| |
sun light shadow
Jeni Noltcheva (A) - Ivana Ožetski (HR) - Vinko Šaina (HR)
|
 |
bis 1. Oktober 2011
|
21. Juni 2011 |
Vernissage | more --» |
20.00 Uhr | Galerija kraljice Katarine, H.D. Herceg Stjepan Kosača | |
| |
Auf der Such nach Atlantis
Bosnien und Herzegovina 1888 - 2008
|
 |
|
17. Juni 2011 |
Vernissage | more --» |
20.00 Uhr | Mali Salon, MMSU - Museum of Modern and Contemporary Art, Rijeka | |
| |
Tensionfield
Zeitgenössische Fotografie und die Entwicklung der regionalen Fotoszenen in Graz, Ljubljana, Košice, Novi Sad, Rijeka und Skopje.
|
 |
Die Präsentation der Ausstellung Tensionfield in Rijeka findet im Rahmen des RIJEKA FOTO FESTIVAL 2011 statt.
Die Ausstellung ist zu sehen bis 30. Juli 2011
|
17. Februar 2011 |
Ausstellung und Forum | more --» |
19.00 Uhr | ESC im Labor | |
| |
Tensionfield
Zeitgenössische Fotografie und die Entwicklung der regionalen Fotoszenen in Graz, Ljubljana, Košice, Novi Sad, Rijeka und Skopje.
|
 |
bis 11. März 2011
|
15. Februar 2011 |
Vernissage | more --» |
18.30 Uhr | Fotogalerie im Grazer Rathaus | |
| |
A Picture Behind Him
von Igor Savchenko
„It is not nostalgia. It is not sentimental feeling to the past. It is all about lyric and a sort of mystery which one can face while looking through old snapshots.“
|
 |
Igor Savchenko aus Minsk, Weißrussland, ist ein
Stipendiat des Cultural City Network Graz.
savchenko.dironweb.com
bis 11. März 2011
|
09. Dezember 2010 |
Gedenkveranstaltung | more --» |
12.00 Uhr | Flughafen Graz | |
| |
Eine Tafel gegen das Vergessen
Gedenktafel am Flughafen erinnert an das ehemalige Lager
|
 |
|
21. Oktober 2010 |
Vernissage | more --» |
20.00 Uhr | Cankarjev dom Ljubljana - Mala galerija | |
| |
Tensionfield
Zeitgenössische Fotografie und die Entwicklung der regionalen Fotoszenen in Graz, Ljubljana, Košice, Novi Sad, Rijeka und Skopje.
|
 |
Die Präsentation der Ausstellung Tensionfield in Ljubljana findet im Rahmen von PHOTONIC MOMENTS 2010 statt.
Die Ausstellung ist zu sehen bis 20. November 2010
|
17. Mai 2010 |
Vernissage | more --» |
18.30 Uhr | Fotogalerie im Grazer Rathaus | |
| |
Hidden Landscapes / Life in Blue
Verborgene Landschaften / Leben in Blau
|
 |
Ausstellungsdauer: 18. Mai - 4. Juni 2010
|
16. April 2010 |
Vernissage | more --» |
19.30 Uhr | Galerie Centrum | |
| |
Schauwerk
|
 |
|
06. November 2009 |
Vernissage | more --» |
19.30 Uhr | Galerie Centrum | |
| |
KaMeN
Anto Kajinic – Mirko Maric – Edin Numankadic
|
 |
bis 28. November 2009
|
06. Oktober 2009 |
Vernissage | more --» |
18.30 Uhr | Fotogalerie im Grazer Rathaus | |
| |
photonic moments 08
Fotokunst aus Griechenland, Kroatien, Serbien, Slowenien, der Türkei und Ungarn, ausgewählt von sechs internationalen Kuratoren/innen.
Eine Ausstellung in Kooperation mit Galerie
Photon, Ljubljana.
|
 |
bis 4. November 2009
|
01. September 2009 |
Vernissage | more --» |
18.30 Uhr | Fotogalerie im Grazer Rathaus | |
| |
SECOND CITIES PHOTO PROJECT
28 Fotokünstler/innen aus 16 zweitgrößten Städten zeichnen ein facettenreiches Bild Europas außerhalb der Metropolen.
Ein Projekt im Rahmen von Košice-Europäische Kulturhauptstadt 2013.
Kurator: Pavel Maria Smejkal (Košice, SK)
|
 |
bis 1. Oktober 2009
|
30. Juni 2009 |
Vernissage | more --» |
20.00 Uhr | Club der Amateurfotografen | |
| |
Connections / Verbindungen
|
 |
Weitere Termine:
Künstlerinnen-Gespräch: Dienstag, 7. Juli, 20:00 Uhr
Finissage: Dienstag, 14. Juli 2009, 20:00 Uhr
|
03. Juni 2009 |
Vernissage | more --» |
18.30 Uhr | Fotogalerie im Grazer Rathaus | |
| |
Positionen einer Ausbildung
|
 |
Eröffnung durch Frau GR Waltraud Haas-Wippel
bis 2. Juli 2009
|
28. Mai 2009 |
Präsentation | more --» |
19.00 Uhr | AndrÄ Kunst - zeitgenössische Kunst im Sakralraum | |
| |
Marko Markovic: Announcement of two sculptures
|
 |
Anschließend (20:00 Uhr) Künstlergespräch mit Marko Markovic im <rotor> - association for contemporary art
|
27. Mai 2009 |
Lesung | more --» |
19.30 Uhr | Kultur Service Gesellschaft Steiermark | |
| |
Renato Baretic
Osmi povjerenik u Grazu / Der achte Beauftragte in Graz
|
 |
deutsche Lesung von Martin Horn
|
03. März 2009 |
Vernissage | more --» |
18.30 Uhr | Fotogalerie im Grazer Rathaus | |
| |
BEHIND THE BARRIER
Aktuelle Fotografie aus Novi Sad
Künstler/innen: Igor Antić, Zorica Čolić, Goran Despotovski, Stevan Kojić, Jelena Kovačević, Ksenija Kovačević, Monika Sigeti, Đula Šanta, Workshop Vacuum Pack
Kuratorinnen: Svetlana Mladenov, Sanja Kojić Mladenov
|
 |
bis 26. März 2009
|
20. Jänner 2009 |
Vernissage | more --» |
18.30 Uhr | Fotogalerie im Grazer Rathaus | |
| |
Encounters - The Vernacular Paradox of Israeli Architecture
Begegnungen - Das einheimische Paradox der israelischen Architektur
|
 |
|
20. November 2008 |
Vernissage & Buchpräsentation | more --» |
18.30 Uhr | Bosniakisches Institut | |
| |
Auf der Suche nach Atlantis
Bosnien und Herzegowina 1888 - 2008
|
 |
|
20. Oktober 2008 |
Vernissage | more --» |
19.30 Uhr | Galerie Centrum | |
| |
ME AND MY FRIENDS
Six Degrees of Separation
von Alexander Valchev
|
 |
bis 31. Oktober 2008
|
14. Juni 2008 |
Präsentation | more --» |
10.30 Uhr | | |
| |
Projekt KR 736EJ
Polish Art Bus
|
 |
Am Eisernen Tor, Graz
|
18. März 2008 |
Vernissage | more --» |
18.30 Uhr | Fotogalerie im Grazer Rathaus | |
| |
Antonio Živkovič
Photographs 2001 - 2007
|
 |
|
11. März 2008 |
Künstlergespräch | more --» |
20.00 Uhr | Club der Amateurfotografen | |
| |
Antonio Živkovič
Photographs 2001-2007
|
 |
|
26. Februar 2008 |
Vernissage | more --» |
18.30 Uhr | Fotogalerie im Grazer Rathaus | |
| |
Maribor - Marburg Graz - Gradec
|
 |
bis 14. März 2008
|
13. Februar 2008 |
Lesung + Gespräch | more --» |
20.00 Uhr | Kulturzentrum bei den Minoriten | |
| |
Sihem Bensedrine
Eine arabische Journalistin erlebt den besetzten Irak
Lesung: Sihem Bensedrine (französisch), Martin Horn (deutsch)
Gespräch mit Thomas Wolkinger (Falter), Übersetzung: Gertraud Dayé
Musik: Juan Carlos Sungurlian auf der arabischen Oud
|
 |
|
16. Jänner 2008 |
Vernissage | more --» |
18.30 Uhr | Fotogalerie im Grazer Rathaus | |
| |
Bratislava By The Backdoor / Bratislava zadným vchodom 1918 - 2005
„Bratislava by the backdoor“ ist Teil eines Austauschprojekts mit dem Central European House of Photography in Bratislava. Zur selben Zeit wird dort mit der Ausstellung „kontra.punkte. Die Grazer Fotoszene im Rück/Blick“ Grazer Fotokunst in Bratislava vorgestellt.
|
 |
Zur Ausstellung spricht Václav Macek, Kurator des
Central European House of Photography in Bratislava.
bis 15.2.2008
|
04. Dezember 2007 |
Präsentation | more --» |
20.00 Uhr | | |
| |
Tihomir Topuzovski (Skopje) < > Valentin Ruhry (Graz)
|
 |
|
11. September 2007 |
Vernissage | more --» |
18.30 Uhr | Fotogalerie im Grazer Rathaus | |
| |
Minsk - Sonnenstadt der Träume
von Artur Klinau
|
 |
bis 2. Oktober 2007
|
14. Juli 2007 |
Vernissage | more --» |
20.00 Uhr | Traminer Weinstube | |
| |
error occurred
von Florin Ciulache
|
 |
|
22. Juni 2007 |
Vernissage | more --» |
18.00 Uhr | Österreichisches Kulturforum Warschau | |
| |
kontra.punkty
|
 |
|
12. Juni 2007 |
Vernissage | more --» |
18.30 Uhr | Fotogalerie im Grazer Rathaus | |
| |
Photonic moments 2006
|
 |
bis 6. Juli 2007
|
20. April 2007 |
Vernissage | more --» |
20.00 Uhr | photon gallery | |
| |
photo_graz 06 - a selection
|
 |
Poljanska 1
Slo-1000 Lubljana
bis 17. Mai 2007
|
16. April 2007 |
Vernissage | more --» |
10.00 Uhr | The Kosova Art Gallery | |
| |
counter. points.
Photo Art From Graz - A Re/View
|
 |
|
27. Februar 2007 |
Vernissage | more --» |
18.30 Uhr | Fotogalerie im Grazer Rathaus | |
| |
Shanghai, cibo e consumismo
Reportage aus China
von Valerio Panizza
|
 |
|
19. Jänner 2007 |
Vernissage | more --» |
18.30 Uhr | Fotogalerie im Grazer Rathaus | |
| |
Land van Belofte - Promised Land
|
 |
|
04. November 2006 |
Vernissage | more --» |
19.00 Uhr | Galerie Centrum | |
| |
Special Place In The City - Graz
|
 |
bis 25.11.2006
|
09. Juni 2006 |
Vernissage | more --» |
18.30 Uhr | Fotogalerie im Grazer Rathaus | |
| |
Photonic moment
Junge Fotografie aus Süd/Ost-Europa
|
 |
|
08. Juni 2006 |
Vernissage | more --» |
18.30 Uhr | Galerie Centrum | |
| |
Morgenröte
Malerei von Snežana Vujović Nikolić
|
 |
Herr Bürgermeister Siegfried Nagl wird gemeinsam mit Frau Generalkonsulin Sonja Asanovic Todorovic die Eröffnung vornehmen.
|
19. Mai 2006 |
Vernissage | more --» |
19.30 Uhr | Galerie Marenzi | |
| |
kontra. punkte.
Die Grazer Fotoszene im Rück/Blick
|
 |
|
01. April 2006 |
Vernissage | more --» |
18.00 Uhr | Galerie Centrum | |
| |
Clipe de Cosmar - Sekunden vor dem Unglück II
|
 |
Die Ausstellung ist im Rahmen des Galerientages
am 1. April ab 11 Uhr zu sehen.
|
22. Februar 2006 |
Vernissage | more --» |
20.00 Uhr | Galerija Novi Hram | |
| |
kontra. punkte.
Die Grazer Photoszene im Rück/Blick
|
 |
|
30. Jänner 2006 |
Vernissage | more --» |
20.00 Uhr | Vila Neretva | |
| |
kontra. punkte.
Die Grazer Photoszene im Rück/Blick
|
 |
|
10. Jänner 2006 |
Vernissage | more --» |
19.00 Uhr | Galerija Spot Fotokluba Zagreb | |
| |
kontra. punkte.
Die Grazer Photoszene im Rück/Blick
|
 |
|
27. Oktober 2005 |
Vernissage | more --» |
19.30 Uhr | ESC im Labor | |
| |
Living Rooms
Karen Grainger
|
 |
bis 12. Nov. 2005
|
05. Juni 2005 |
Finissage | more --» |
19.00 Uhr | House of Arts, Pecs | |
| |
kontra. punkte.
Die Grazer Photoszene im Rück/Blick
|
 |
|
02. Juni 2005 |
Performance/Vernissage | more --» |
19.00 Uhr | ESC im Labor | |
| |
MP_pro_01 reflective diary
MP_art (Novi Sad)
Graz-Belgrad-Maribor-Graz (2004 / 2005)
|
 |
Eintritt frei
|
12. Oktober 2004 |
Vernissage | more --» |
19.30 Uhr | Traminer Weinstube | |
| |
sound and voice
Vesna Pavlakovic
|
 |
bis 29. Oktober 2004
|
21. September 2004 |
Vernissage | more --» |
20.30 Uhr | Traminer Weinstube | |
| |
live and living
Ante Pavlinovic
|
 |
bis 10. Oktober 2004
|
25. August 2004 |
Exhibition | more --» |
20.00 Uhr | NIL: Kunstraum + Café | |
| |
Somewhere In Kosova
Jakub Ferri - Driton Hajredini
|
 |
|
27. Mai 2004 |
Light Installation-Performance | more --» |
20.00 Uhr | ESC im Labor | |
| |
reflective reality
MP_art
|
 |
|
28. April 2004 |
Präsentation | more --» |
20.00 Uhr | die Mediathek
| |
| |
compilation 00-04
Ivars Gravlejs
|
 |
Eintritt frei
|
12. März 2003 |
Vernissage | more --» |
19.00 Uhr | Fotogalerie Lind First Carinthian
International Gallery for Fine Art Photography | |
| |
Ausgebeutet im Arbeiterstaat
Dikran Stamboljan
|
 |
bis 24. April 2003
|
22. Oktober 2002 |
Präsentation | more --» |
20.00 Uhr | forum stadtpark | |
| |
SELECTED 1992/2002
Dejan Grba
|
 |
|
|